Teilhabeassistenz
Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun.
Hab Geduld meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.
Maria Montessori
Wer wir sind?


Die DRK-Schwesternschaft ist nicht nur stark im Bereich Krankenpflege und Altenarbeit, sondern ist auch Zentrale Anlaufstelle für BetreuungsLösungen.
Im Bereich „Teilhabeassistenz“ bieten wir Kindern und Jugendlichen Unterstützungsmöglichkeiten in der Schule, denn Behinderung sollte kein Grund sein, dass eine Regelschule nicht besucht werden kann.
Dass Kinder zur Schule gehen ist normal – besonders ist, wenn Kinder dabei eine Begleitung haben. Die Begleitung durch eine Teilhabeassistenz hat das Ziel, dass dem Kind/Jugendlichen eine an den individuellen Fähigkeiten angemessene Schulbildung ermöglicht wird.
Unser Ziel ist es, die Eigenständigkeit im schulischen Kontakt zu fördern.
Informationen für ...
Haben Sie weitere Fragen?
Sollten wir telefonisch nicht erreichbar sein, können Sie uns auch gerne per Mail kontaktieren:
teilhabeassistenz(at)drk-schwesternschaft-marburg.de
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Leitung ZABL Teilhabeassistenz und ZABLchen
Regina Theißen
Deutschhausstraße 25
35037 Marburg
Tel. 06421-6003-339
Koordinatorinnen
Petra Essig
Pädagogische Mitarbeiterin
Deutschhausstraße 25
35037 Marburg
Tel.: 0 64 21 – 6003 335
Catherin Sokoll
Pädagogische Mitarbeiterin
Deutschhausstraße 25
35037 Marburg
Tel.: 0 64 21 – 6003 340
Marlies Wald
Pädagogische Mitarbeiterin
Deutschhausstraße 25
35037 Marburg
Tel.: 0 64 21 – 6003 334