Pflegequalifizierungszentrum (PQZ)

Das Pflegequalifizierungszentrum Hessen (PQZ) fördert die nachhaltige Integration internationaler Pflege- und Gesundheitsfachkräfte in hessische Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste. Es wird im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI) von der INTEGRAL gGmbH in Kooperation mit der DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. durchgeführt.

Insbesondere im Berufsfeld Pflege und Gesundheit besteht ein hoher Fachkräftebedarf. Das PQZ Hessen bietet eine hessenweite Unterstützungsstruktur, die internationale Pflege- und Gesundheitsfachkräfte findet, sie für den Standort Hessen interessiert und bei Bedarf weiterqualifiziert, sodass sie für Einrichtungen in der Region zur Verfügung stehen. Es bietet ambulanten Diensten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern umfassende Beratung und Begleitung während des gesamten Integrationsprozesses

Die Aufgaben

Neben der Beratung und Begleitung von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern sowie deren Belegschaften umfassen die Aufgaben des Zentrums die Anwerbung und Begleitung des Anerkennungsprozesses der internationalen Pflege- und Gesundheitsfachkräfte. Das Zentrum unterstützt internationale Fachkräfte schon vor der Ankunft in Deutschland bei den notwendigen Vorbereitungen, koordiniert Angebote und Nachfrage zu Anpassungslehrgängen, Vorbereitungslehrgängen für die Eignungsprüfung und für berufsbezogenen Spracherwerb und schafft entsprechende Angebote. Das PQZ Hessen begleitet die internationalen Fachkräfte während des gesamten Integrationsprozesses bis zur erfolgreichen Integration in den Betrieb und dessen Team.

PQZ Hessen