Tu was Sinnvolles! Starte jetzt mit der generalistischen Pflegeausbildung
Ausbildungsstart am 1.10.2023 und am 1.4.2024
Bewerbungen sind noch möglich!
Du willst für Menschen, deren Gesundheit beeinträchtigt ist, eine wichtige Stütze sein?
Du willst dich intensiv mit den Themen aus der Pflege auseinandersetzen?
Du willst mit Kindern und jungen Menschen arbeiten? Dann bist du bei uns richtig!
Drei Jahre Ausbildung bei der DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. – viele Vorteile
- Du hast drei Ausbildungen in einer vereint und hast somit abwechslungsreiche Einsätze im Krankenhaus, Pflegeheim und im ambulanten Pflegedienst
- Du erlernst die Fachpflege für Menschen aller Altersgruppen
- Du lernst von den Besten und vor allem praxisnah
- Nach deinem Abschluss kannst du EU-weit arbeiten
- Mit der Generalistik hast du nach der Ausbildung zahlreiche Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten im Berufsfeld der Pflege
Informationen und Bewerbung
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Björn Seibel
Schulleiter
Schule für Pflege und Krankenpflegehilfe an der Elisabeth von Thüringen Akademie für Gesundheitsberufe
Telefon: +49 (0) 6421 - 586 4504
Telefax: +49 (0) 6421 - 586 4579
Email: Bjoern.Seibel(at)uk-gm.de
Sabrina Ullrich
Deutschhausstraße 25
35037 Marburg
Telefon: +49 (0) 6421 . 6003 337
Telefax: +49 (0) 6421 . 6003 142
Weitere Vorteile nutzen als Mitglied der DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Warum es toll ist bei der Schwesternschaft Mitglied zu sein?
Ganz einfach, weil …
… wir dir lebenslang einen sicheren Arbeitsplatz bieten
… wir dir jederzeit eine individuelle Beratung bei beruflichen oder persönlichen Fragen bieten
… du mitbestimmen, mitgestalten und mitverantworten kannst
… du bei der Mitgliederversammlung die Möglichkeit hast, den Vorstand und den Beirat mit zu wählen
… du auch die Möglichkeit hast, das DRK bei freiwilligen Einsätzen im Krisen- und Katastrophenfall im In- und Ausland zu unterstützen
… wir dir vielfältige persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildungen ermöglichen
... ein Wechsel zu anderen DRK-Schwesternschaften (bundesweit) kein Problem ist oder auch ein Tätigkeitswechsel innerhalb der Schwesternschaft einfach möglich ist
… du flexible Einsatzmöglichkeiten hast, wenn du dich entscheidest, eine Familie zu gründen
… wir dir beim beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit helfen
… wir dich berufspolitisch auf Bundes- und Landesebene professionell und aktiv vertreten
… wir dir eine Alterszusatzversorgung ohne Eigenbeteiligung bieten
… du unter drk.mitarbeitervorteile.de vergünstigt shoppen kannst
… mit uns deine Berufshaftpflichtversicherung sichergestellt ist
… du zu einem großen Team engagierter Pflegekräfte dazugehörst
… dich die erfahrenen Pflegekräfte unterstützen – wie in einer Familie
Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) an der Elisabeth von Thüringen Akademie für Gesundheitsberufe (EvTA) in Marburg statt.